Zum Inhalt springen
Arbeitskreis Muna Lübberstedt

Arbeitskreis Muna Lübberstedt

Erinnern gegen das Vergessen

  • Überblick
  • Gedenken
  • Literatur
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Führungen
  • Zeitzeugen
  • English
  • Kontakt
Veröffentlicht am 11. September 202226. September 2022 von hartmut

Haus mit dunkler Vergangenheit…die Muna Kaserne

https://www.e-pages.dk/weserkurier/167873/article/1658104/7/3/render/?token=faa8f9dbf0bb24bb4f7a18cf7dc300e2&vl_platform=ios&vl_app_id=com.newscope.weserkurier.PDFReader&vl_app_version=5.35.0

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Neue Bank am Muna Tor lädt zum Verweilen ein…
Nächster BeitragWeiter Nächster Beitrag

So erreichen Sie uns

Vorsitzende des Arbeitskreises
Karina Kögel-Renken
koegel-r@posteo.de
04748/820363

Führungen
finden im Sommerhalbjahr jeden dritten Sonntag im Monat statt.
Weitere Informationen

Adresse für Navigationsgeräte
Unter den Eichen
27729 Axstedt

Über die MUNA

Die MUNA Lübberstedt war zur Zeit des Nationalsozialismus eine Außenstelle des Konzentrationslagers Neuengamme. Später übernahm die Bundeswehr dieses Gelände.

Inzwischen übernahm eine Naturschutzstiftung den aufgegebenen Bundeswehrstandort. Der Arbeitskreis MUNA Lübberstedt e.V. hält das Gedenken an die dunkle Zeit der Zwangsarbeit wach.

Suche

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • E-Mail
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress