Willkommen auf der Seite des Arbeitskreises MUNA Lübberstedt e.V.
Überblick: Die MUNA Lübberstedt früher und heute
Manchen älteren Mitbürgern ist die Geschichte der Muna Lübberstedt noch vertraut. Vielen anderen Menschen, die neu in der Gemeinde sind oder ganz einfach jünger, ist diese Vergangenheit nicht bekannt. Mit der Geschichte unseres Landes sind sie vertraut, von den Konzentrationslagern im Dritten Reich wissen sie, aber: So in unserer Nähe? Unglaube ist die erste Reaktion, wenn man von „Lübberstedt“ als Standort eines Konzentrationslagers hört. Aber es ist tatsächlich wahr, in der NS-Zeit befand sich eine Außenstelle des KZ Neuengamme zwischen Axstedt und Lübberstedt. Hier wurden Zwangsarbeiterinnen gefangen gehalten, die unter unwürdigen Bedingungen ihr Leben fristen mussten. Einige Menschen fanden dabei den Tod, ihrer wird auf dem Friedhof in Lübberstedt gedacht. „Überblick: Die MUNA Lübberstedt früher und heute“ weiterlesen
Gedenken
Auf dem Lübberstedter Friedhof befinden sich ein Gedenkstein sowie die Namen von zwölf Zwangsarbeiter*innen und ihren Kindern, die in der MUNA Lübberstedt zu Tode kamen. Sie sollen unvergessen bleiben! „Gedenken“ weiterlesen
Blog
Reisebericht von Roslyn Eldar ( Tochter der Muna Überlebenden Lily Ruttner ) von
Ihrem Besuch vom 4. Mai 2018
Holocaust Gedenktag England mit Mindu Hornick
Unbedingt ansehen! Mindu Hornick war als KZ Häftling in der MUNA Lübberstedt … Birmingham HMD event West Midland Combined Authority HMD event
Muna Duensen im Weser Kurier vom 3.1.2021
https://www.e-pages.dk/weserkurier/121713/article/1273776/15/1/render/?token=ab003afe865c3241339ee5d48853cc18&vl_platform=ios&vl_app_id=com.newscope.weserkurier.PDFReader&vl_app_version=4.2.0