Startseite

Willkommen auf der Seite des Arbeitskreises MUNA Lübberstedt e.V.

Überblick: Die MUNA Lübberstedt früher und heute

Manchen älteren Mitbürgern ist die Geschichte der Muna Lübberstedt noch vertraut. Vielen anderen Menschen, die neu in der Gemeinde sind oder ganz einfach jünger, ist diese Vergangenheit nicht bekannt. Mit der Geschichte unseres Landes sind sie vertraut, von den Konzentrationslagern im Dritten Reich wissen sie, aber: So in unserer Nähe? Unglaube ist die erste Reaktion, wenn man von „Lübberstedt“ als Standort eines Konzentrationslagers hört. Aber es ist tatsächlich wahr, in der NS-Zeit befand sich eine Außenstelle des KZ Neuengamme zwischen Axstedt und Lübberstedt. Hier wurden Zwangsarbeiterinnen gefangen gehalten, die unter unwürdigen Bedingungen ihr Leben fristen mussten. Einige Menschen fanden dabei den Tod, ihrer wird auf dem Friedhof in Lübberstedt gedacht. „Überblick: Die MUNA Lübberstedt früher und heute“ weiterlesen

Gedenken

Auf dem Lübberstedter Friedhof befinden sich ein Gedenkstein sowie die Namen von zwölf Zwangsarbeiter*innen und ihren Kindern, die in der MUNA Lübberstedt zu Tode kamen. Sie sollen unvergessen bleiben! „Gedenken“ weiterlesen

Blog

MUNA-Gottesdienst am 24.9.2023

  Der Muna-Arbeitskreis und die Kirchengemeinde luden herzlich ein zu einem besonderen Gottesdienst. Es gab herrliche Musik vom Schulchor und von der Gruppe „Schöne Töne“. Pastorin Rita Maier hatte eine schöne Geschichte mitgebracht, in der es darum ging, wem der Schnee gehört. Das Ganze war ein sehr eindeutiges Plädoyer für Toleranz und friedlichen Umgang zwischen …

AK Muna Lübberstedt beim Dorffest

Am Samstag, 26.8.23, beteiligte sich der Arbeitskreis MUNA Lübberstedt e.V. am Dorffest der Gemeinde Axstedt. An einem Basteltisch konnten die Kinder Windmühlen oder Friedenstauben herstellen. Das Angebot wurde gut angenommen und  alle hatten vel Spaß!

Die Ferienaktion 2023 des AK Muna Lübberstedt

Komm, wir ziehen in den Frieden Der Arbeitskreis Muna Lübberstedt e.V. zum ersten Mal mit im  Sommer-Ferienprogramm der Samtgemeinde Hambergen mit -Komm, wir ziehen in den Frieden- ein Angebot für Kids (ab 8 J., in Begleitung der Eltern/Großeltern  auch für jüngere Kinder) am Samstag, 29.07.23 von 14:00-16:00 am Mahnmal und an der Wache am Haupttor …