Am 21.4.24 fand das erste Wohnzimmerkonzert statt. Das Liedermachertrio AndraeBahlmannHarjes begeisterte mit Songs, die zum Nachdenken anregten und allesamt zum Ziel hatten, uns an Werte wie Menschlichkeit und Demokratie zu erinnern. Die Geschichten um den letzten Juden von Jever Fritz Levy und den Schriftsteller Oswald Andrae ließen uns als Zuhörer*innen nicht kalt. So manches Mal verspürten wir eine Gänsehaut bei diesen bewegenden Texten. Vielen Dank an Petra Samko als Organisatorin und an die Liedermacher für den eindrucksvollen Abend!
Wohnzimmerkonzerte als neue Veranstaltungsidee
Kundgebung für Demokratie
Im neugegründeten Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in der Samtgemeinde Hambergen engagieren sich auch Vorstandsmitglieder des Arbeitskreises Muna Lübberstedt. Am Sonntag, 18.2.24, kamen trotz des Regenwetters etwa 250 Menschen zusammen, um für Demokratie und Menschenrechte einzutreten. Mehrere Redner*innen machten deutlich, wie wichtig es ist, rechtzeitig die Stimme zu erheben und radikalen Strömungen entgegenzutreten.
MUNA-Gottesdienst am 24.9.2023
Der Muna-Arbeitskreis und die Kirchengemeinde luden herzlich ein zu einem besonderen Gottesdienst. Es gab herrliche Musik vom Schulchor und von der Gruppe „Schöne Töne“. Pastorin Rita Maier hatte eine schöne Geschichte mitgebracht, in der es darum ging, wem der Schnee gehört. Das Ganze war ein sehr eindeutiges Plädoyer für Toleranz und friedlichen Umgang zwischen den Religionen. Am Ende gab es für die Kinder Seifenblasen aus der Schatzkiste, die keine Grenzen kennen. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung auf so großes Interesse stieß!
AK Muna Lübberstedt beim Dorffest
Die Ferienaktion 2023 des AK Muna Lübberstedt
Komm, wir ziehen in den Frieden
Der Arbeitskreis Muna Lübberstedt e.V. zum ersten Mal mit im Sommer-Ferienprogramm der Samtgemeinde Hambergen mit -Komm, wir ziehen in den Frieden- ein Angebot für Kids (ab 8 J., in Begleitung der Eltern/Großeltern auch für jüngere Kinder) am Samstag, 29.07.23 von 14:00-16:00 am Mahnmal und an der Wache am Haupttor der ehemaligen Muna Lübberstedt mit viel Spiel und Spaß rund um das Thema: FRIEDEN !
Was gehört alles in ein gutes Herz ?
Diese Frage tauchte an diesem Nachmittag immer wieder auf und regte die Kinder zum Nachdenken an, wie zum Beispiel ein gutes Miteinander gelebt werden kann, Konfliktlösungen im Alltag bewältigt werden können, auch wie und wo man sich im Notfall Hilfe holen kann. Alles kindgerecht verpackt, wie z.B. in der Geschichte -KRIEG IM ELFENLAND- vorgetragen nach der Begrüßung am Mahnmal von Petra Samko, beim Spiel -DIE NEIDISCHE HEXE- angeleitet von Heike Tellmann in der Muna und in tollen Gesprächen mit den Kids und ihren Eltern und Großeltern während der Milchtüten-Vogelhaus-Bastelaktion an der Wache.
Alles in allem war es ein unglaublich schöner Nachmittag mit vielen Friedensbotschaften für Jung und Alt, somit sind wir im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder im Ferienprogramm mit dabei.
Herzliche Grüße
Heike Tellmann & Petra Samko